Unsere integrative Krebstherapie richtet sich an Patientinnen und Patienten, die mehr wollen als Standardprotokolle. Wir setzen auf wissenschaftlich fundierte, biologisch ergänzte Therapien, die Ihre Lebensqualität verbessern, Nebenwirkungen reduzieren und Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren.
Mit autologen Vaccinen, SOT und Vaxo QRE
Wir nutzen körpereigene Immunzellen, um gezielt Tumorstrukturen zu erkennen und anzugreifen. Die Immuntherapie ist individuell zugeschnitten und kann parallel zu anderen Therapien eingesetzt werden.
Mit Diflunisal, AMT und Cannabis
Unsere innovativen Infusionen wirken entzündungshemmend, zellschützend und schmerzlindernd. Sie unterstützen Ihren Körper in der aktiven Krankheitsphase – mit natürlichen Wirkstoffen und ohne klassische Chemotoxizität.
Mit Hyperthermie, Salyx Plus und sanfter Chemotherapie
Hyperthermie (Überwärmung) aktiviert das Immunsystem lokal und systemisch. Begleitend setzen wir sanfte Chemotherapeutika und pflanzenbasierte Wirkstoffe ein, um den Tumorgewebe gezielt abzubauen.
Prof. Drevs ist Facharzt für Innere Medizin mit Spezialisierung in Onkologie und Hämatologie. Nach langjähriger Tätigkeit an universitären Krebszentren im In- und Ausland widmet er sich seit vielen Jahren der Entwicklung integrativer Therapiekonzepte – mit dem Ziel, schulmedizinische und biologische Verfahren sinnvoll zu verbinden.
Er gilt als Pionier der personalisierbaren Immuntherapie mit autologen Impfstoffen und bringt sowohl wissenschaftliche Tiefe als auch menschliche Nähe in jede Behandlung ein.
Um eine Krebserkrankung erfolgreich und vor allem nachhaltig zu bekämpfen, setze ich auf Therapiekonzepte, die auf den Patienten ‚maßgeschneidert‘ sind und sich aus verschiedenen Optionen zusammensetzen. Dadurch steht der Therapieerfolg auf einem sicheren Fundament.
Erstberatung & Anamnese
(auch per Video möglich)
In einem ausführlichen Gespräch lernen wir Sie, Ihre medizinische Vorgeschichte und Ihre aktuellen Bedürfnisse kennen. Dabei gehen wir auf Ihre Wünsche und Ihre bisherigen Erfahrungen mit Therapien ein – auf Wunsch auch bequem per Videosprechstunde.
Diagnostik & Immunprofil
Mithilfe moderner Laboranalytik erstellen wir ein umfassendes Immunprofil. Dieses bildet die
Grundlage für eine individuell abgestimmte Therapieplanung – angepasst an Ihr Immunsystem,
Tumorcharakteristika und Symptomatik.
Therapieplanung – individuell abgestimmt
Wir kombinieren bewährte schulmedizinische und innovative biologische Verfahren zu einem
auf Sie zugeschnittenen Therapiekonzept. Dabei achten wir auf Verträglichkeit, Wirksamkeit
und Ihr persönliches Therapieziel.
Behandlung vor Ort oder teilstationär/remote
Die Umsetzung der Behandlung kann in unserer Praxis in Sickte erfolgen – in bestimmten Fällen auch teilstationär oder in telemedizinischer Begleitung, falls eine Anreise erschwert ist.
Begleitung & Nachsorge
Auch nach der aktiven Therapie bleiben wir an Ihrer Seite. Wir begleiten Sie mit engmaschiger Betreuung, Verlaufskontrollen und auf Wunsch auch mit langfristiger Nachsorge und Rezidivprophylaxe.
Gerne beraten wir Sie persönlich – telefonisch, per Videogespräch oder bei einem Besuch in unserer Praxis in Sickte. Auch eine Fernbehandlung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.