Gesund bleiben – Rezidivprophylaxe nach der Krebstherapie

Rückfälle vermeiden – Ihre Gesundheit dauerhaft stabilisieren

Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Krebsbehandlung bleibt oft eine große Sorge: Was, wenn der Krebs zurückkommt? Hier beginnt eine ebenso wichtige Phase: die nachhaltige Stärkung der körpereigenen Regeneration und der Schutz vor Rückfällen (Rezidiven). Unsere Antwort darauf ist die integrative Rezidivprophylaxe – ein individuell abgestimmtes Konzept zur Stärkung Ihrer Immunabwehr und Stabilisierung Ihrer inneren Gesundheit.

Gesund bleiben – Rezidivprophylaxe nach der Krebstherapie

Rückfälle vermeiden – Ihre Gesundheit dauerhaft stabilisieren

Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Krebsbehandlung bleibt oft eine große Sorge: Was, wenn der Krebs zurückkommt? Hier beginnt eine ebenso wichtige Phase: die nachhaltige Stärkung der körpereigenen Regeneration und der Schutz vor Rückfällen (Rezidiven). Unsere Antwort darauf ist die integrative Rezidivprophylaxe – ein individuell abgestimmtes Konzept zur Stärkung Ihrer Immunabwehr und Stabilisierung Ihrer inneren Gesundheit.

Warum Krebsnachsorge so wichtig ist

Gesundheit nicht dem Zufall überlassen

Viele Patienten fühlen sich nach der Akuttherapie allein gelassen. Dabei beginnt jetzt die entscheidende Phase: Ihr Körper braucht Unterstützung, um sich zu regenerieren – und Ihr Immunsystem muss langfristig wachsam bleiben. Genau hier setzt unser Nachsorgekonzept an.


Unsere Therapien richten sich individuell nach dem Bedarf des Patienten und sind darauf ausgerichtet, den Organismus nach der onkologischen Therapie nicht nur zu stabilisieren, sondern aktiv zu stärken. So schaffen wir eine solide Grundlage für langfristige Gesundheit – und senken das Risiko für ein Wiederauftreten der Erkrankung.

Unsere Rezidivprophylaxe im Überblick

Ganzheitliche Stabilisierung Ihres Immunsystems

Individuelle Immuntherapie

Mit autologen, Universal- und Peptid-Vaccinen


Wir stimulieren gezielt Ihre Immunantwort – mit Impfstoffen, die entweder patientenspezifisch (autolog), breit wirksam (universal) oder gezielt tumorassoziiert (Peptid) wirken – für einen nachhaltigen Schutz vor Wiederkehr der Erkrankung.

Antitumorale Supplements

Mit AntiOx, CellClearance und Mikronährstoffen


Gezielte Nahrungsergänzung zur Immunaktivierung und Tumorabwehr – auf Basis Ihrer Blutwerte individuell zusammengestellt.

Mitochondrien-Regeneration

Mit IHHT, NAD+ und Glutathion


Ihre zelluläre Energieversorgung wird aktiviert und entgiftet – besonders wichtig nach belastenden Therapien. IHHT (intermittierende Hypoxie) simuliert zelluläres Training. NAD+ und Glutathion wirken antioxidativ und zellregenerierend.

Integrative Nachsorge – Erfahrung, Vertrauen und wissenschaftliche Tiefe

Prof. Dr. med. Joachim Drevs – Pionier der integrativen Rezidivprophylaxe

Nach jahrzehntelanger Arbeit in der universitären Onkologie und Forschung hat Prof. Dr. Drevs ein Nachsorgekonzept entwickelt, das individuell, wirksam und wissenschaftlich fundiert ist. Als langjähriger Hochschullehrer und Arzt für Innere Medizin bringt er fundierte medizinische Erfahrung und eine konsequent patientenzentrierte Haltung mit.


Unifontis – Ihr Partner für nachhaltige Gesundheit

Wir glauben daran, dass Gesundheit kein Zufall ist. Deshalb begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auch nach der Tumorbehandlung – mit innovativen Impfstoffen, regenerativen Zelltherapien und gezielter Immunstärkung. Unser Fokus liegt dabei auf:

  • frühzeitiger Risikoerkennung
  • individualisierter Immunaktivierung
  • praktischer Umsetzbarkeit im Alltag.


Unsere Patienten berichten regelmäßig, wie hilfreich diese Form der Nachsorge für ihr Wohlbefinden und ihre Sicherheit ist.

 

In fünf Schritten zur Rezidivprophylaxe

Individuell geplant – Schritt für Schritt begleitet

Individuelle Risiko-

analyse & Beratung

Individuelle Risikoanalyse & Beratung

In einem persönlichen Gespräch ermitteln wir Ihr Rückfallrisiko anhand Ihrer

medizinischen Vorgeschichte, Lebensweise und individuellen Immunlage.

Labor- &

Immunprofil-Diagnostik

Labor- & Immunprofil-Diagnostik

Wir analysieren relevante Blutwerte, Entzündungsmarker und Immunparameter, um

Ihre aktuelle Gesundheitslage detailliert zu erfassen.

Aufbau Ihres

Prophylaxeplans

Aufbau Ihres Prophylaxeplans

Basierend auf den Ergebnissen erstellen wir ein maßgeschneidertes

Therapiekonzept zur Immunstärkung und Rückfallvermeidung.

Begleitende Betreuung

über 3–12 Monate

Begleitende Betreuung über 3–12 Monate

Je nach Situation begleiten wir Sie kontinuierlich über mehrere Monate mit Checkups,

Therapieanpassungen und persönlicher Beratung.

Regelmäßige An-

passung nach Verlauf

Regelmäßige Anpassung nach Verlauf

Ihre Therapie wird flexibel angepasst – je nach Reaktion Ihres Körpers, neuen

Laborwerten oder veränderten Lebensumständen.

Stimmen von Patient:innen

Das Team ist sehr aufmerksam , freundlich und kompetent. Die Therapie wird auf jeden einzelnen persönlich zugeschnitten. Mein Vater Helmut K. hat sich sehr wohl gefühlt und kann es nur weiterempfehlen. Besonderer Dank geht an den Professor Dr. J. Drevs


– Simone M.

Sehr zu empfehlen. Der Mensch steht im Vordergrund, endlich!


– Madeleine B.

Mein Vater ist schon länger in Behandlung in der Unifontis Klinik. Ich bin mehr wie dankbar an alle vor Ort. Er ist kein einfacher Patient und jeder dort bemüht sich mit ihm. Dr. Prof. Drevs schaut ständig für Lösung und sein Team steht immer zu verfügung, auch für extra wünsche. Sie kümmern sich wirklich um dich. Ich kann es nur empfehlen!


– Kira M.

Sprechen Sie mit uns – wir sind für Sie da

Gerne beraten wir Sie persönlich – telefonisch, per Videogespräch oder bei einem Besuch in unserer Praxis in Sickte. Auch eine Fernbehandlung ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Unifontis – Praxis für integrative Onkologie

Apothekenweg 6

38173  Sickte


Fon: +49 (0)5305-912 568-0

Fax: +49 (0)5305-1317



Unsere Sprechzeiten

Mo – Fr: 08:00 – 16:00 Uhr


Termine nur nach Vereinbarung.

Auch Abend- oder Video-Termine möglich.